OPTIPLUS
Optimierung der Lastnutzung (mehr Ware pro LKW). Direkte Anlieferung an die Produktion.
Projektauftrag: Minimierung der Arbeitsschritte vom Komponentenhersteller zum Endprodukthersteller.
Ausgangsszenario:
- Verladung in Gestellen erfordert die Handhabung und Rückführung von „totem“ Material
- Lastnutzung des Beförderungsmittels nicht optimal
- Lastnutzung wird von „totem“ Material gemindert
Umsetzung:
- Ist-Analyse der Arbeitsschritte, Anzahl der Bewegungen an der Ladestelle, LKW, Entladestelle, Produktionsort
- Konstruktion der notwendigen Gerätschaften
- Koordination der Beteiligten (Festlegung der Schrittfolgen)
Ergebnis:
- Neues Verladekonzept
- Neues Produktionslayout
- Neue Gerätschaften
- Optimal Nutzung der Kapazitäten bei weniger Arbeit
- Verringerung der Kapitalbindung